Mit Standing Ovations bedankte sich das begeisterte Publikum für ein musikalisches Feuerwerk, das sinfonische Blasmusik mit kraftvollem Pop, Soul und Jazz auf höchstem Niveau verband. Die Kulturbühne AMBACH in Götzis war restlos ausverkauft, die Atmosphäre elektrisierend. Gemeinsam mit der stimmgewaltigen Monika Ballwein entfaltete WINDWERK unter der Leitung von Thomas Ludescher die ganze stilistische Vielfalt und Ausdruckskraft, die sinfonische Blasmusik heute zu bieten hat.
Ovationen für Monika Ballwein und WINDWERK
Sinfonische Blasmusik und POP
Als Queen of Pop, Soul & Jazz wird die österreichische Sängerin Monika Ballwein oft bezeichnet. Legendär sind ihre Kooperationen etwa mit Rainhard Fendrich und Al Jarreau. Legendary war auch das Leitmotiv des Konzertes von Ballwein mit dem Sinfonischen Blasorchester WINDWERK unter der Leitung von Thomas Ludescher in der ausverkauften Kulturbühne Am Bach Götzis am 11. Juli. Songs von Aretha Franklin mit Think, von den Beatles, Kate Bush mit Babooshka, Natalie Cole mit L-O-V-E, Rainhard Fendrich mit I am from Austria und Queen mit The Show Must Go On entfalteten mitreißende Qualitäten. Monika Ballwein agierte stimmlich und in ihrer Performance hochprofessionell und stellte rasch einen direkten Kontakt zum Publikum her.
WINDWERK, das bislang mit sinfonischer Blasmusik vom Feinsten aufwarten konnte, erwies sich als kongenialer Partner, dessen Fähigkeiten hinsichtlich Klang, Rhythmik, differenzierter Dynamik, in den zahlreichen Soli und im Zusammenspiel schlichtweg begeisterten. Dieser Eindruck bestätigte sich auch in den orchestralen Three Dance Episodes von Leonard Bernstein und The Year of the Dragon von Philip Sparke, die höchste musikalische Anforderungen stellen. Einleitend überzeugte Night on Fire von John Mackey mit seiner rhythmischen Verve. Thomas Ludescher dirigierte mit großer Präzision, Leidenschaft und energetischen Pulsen, die sich unmittelbar auf die Klanglichkeit im Orchester auswirkten. WINDWERK zeigte die enorme stilistische Bandbreite und Flexibilität, die großartige sinfonische Blasmusik auszeichnet.
Mit stehenden Ovationen dankte das Publikum allen Beteiligten und entließ Monika Ballwein und WINDWERK erst nach drei Zugaben von der Bühne.
Anselm Hartmann
Ein Abend, der bleibt
"Legendary" – dieses Motto wurde zum Versprechen und zur eindrucksvollen Realität.
Wir bedanken uns bei Monika Ballwein, beim Publikum und bei allen, die diesen besonderen Abend möglich gemacht haben. Wer dabei war, wird sich gerne erinnern – wer ihn verpasst hat, bekommt hier einen kleinen Eindruck davon, was musikalisch möglich ist, wenn Können, Leidenschaft und Bühnenpräsenz aufeinandertreffen.
Ein Blick zurück auf einen Abend voller Musik und Begeisterung – festgehalten in Bildern von Foto 9er
